billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Erziehungstheorie von Émile Durkheim im Kontext der Soziologie als Wissenschaft
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,00, Universität Duisburg-Essen (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Erziehungswissenschfatliche Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit betrachtet und analysiert die Erziehungstheorie Émile Durkheims vor dem Hintergrund seiner soziologischen Forschung. Es soll dabei geklärt werden, inwiefern sein Erziehungsverständnis mit seinem Verständnis der Soziologie als Wissenschaft der sozialen Tatsachen und Institutionen zusammenhängt. Zentrale Literatur sind seine Antrittsvorlesung "Erziehung und Gesellschaft" an der Sorbonne sowie sein erstes Hauptwerk "Über die soziale Arbeitsteilung. Studie über die Organisation höherer Gesellschaften". Zunächst wird ein kurzer Überblick über Durkheims Biografie und seine bedeutsamsten Werke gegeben. Im folgenden Abschnitt wird sein soziologischer Hintergrund geklärt. Hierfür werden die Notwendigkeit der Beschäftigung mit der Disziplin der Soziologie und die Grundlagen seiner Sozialisationstheorie dargelegt. Im nächsten Schritt wird seine Theorie der menschlichen Erziehung beschrieben. Dabei wird diese zunächst definiert, ihre Ziele und Aufgaben nach Durkheim benannt und anschliessend seine Kritik am traditionellen Erziehungsverständnis verdeutlicht. Nachfolgend wird Durkheims Erziehungstheorie in Beziehung zu seiner Soziologie gesetzt und abschliessend erfolgt eine kritische Würdigung. Der französische Soziologe Èmile Durkheim setzte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts erstmals mit den gesellschaftlichen Einflussfaktoren der Erziehungs- und Sozialisationsprozesse auseinander und gilt daher als Begründer der modernen Soziologie. Er etablierte die Soziologie als eigenständige Wissenschaft und hatte weitreichenden Einfluss auf andere bedeutende Wissenschaftler wie Pierre Bourdieu. Seine Forschungsbeiträge über die Bedeutsamkeit der Soziologie für die Erziehungswissenschaft sind zudem bis heute von hohem Wert.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |