billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Veränderungen des russischen Arbeitsmarktes seit der Wirtschaftskrise 2014/2015
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Neuphilologisches Institut), Veranstaltung: Interkulturelle Kommunikation - Slavischer Kulturraum, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll zunächst festgehalten werden, wie Russlands wirtschaftliche Situation zum "Krisenzeitpunkt" aussah und welche Konsequenzen auf dem Arbeitsmarkt spürbar waren. Darauf aufbauend sollen die konkreten Veränderungen beziehungsweise Verbesserungen auf den jeweiligen Märkten bis zum heutigen Zeitpunkt analysiert werden. Vorweg ist nämlich zu sagen, dass sich auch die Konditionen für die Arbeitnehmer deutlich verändert haben. Zum Schluss soll auf ein allgemein bekanntes Problem eingegangen werden, den Fachkräftemangel in Russland. Vor der letzten Wikri konnte man auf Experten aus dem Ausland ("Expats") setzen, Statistiken zeigen jedoch, dass Russland als Ziel für Expats immer unattraktiver geworden ist. Das fehlende flächendeckende Bildungssystem ist ebenfalls ein Grund für den Fachkräftemangel. Auch dieses Problem soll genauer beleuchtet werden und ein möglicher Lösungsvorschlag dargestellt werden.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |