billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Todesstrafe in den USA und Asien. Mittelalterliches Bestrafungsmittel oder absolute Gerechtigkeit?
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Veranstaltung: Rechtsstandarts in der EU, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll zeigen, wo und auf welche Weise die Todesstrafe auch heute noch vollzogen wird und einen Einblick in die Rechtslage der USA und Asien zu diesem Thema geben. Ausserdem sollen Argumente diskutiert werden, welche für und wider gerichtlich angeordneter Exekutionen sprechen, um letztendlich die Frage zu beantworten, ob es in der Hand der Judikative liegt, einen Menschen zum Tode zu verurteilen. Menschenrechte sind ein angeborenes Gut eines jeden Menschen. Sie sind Basis für Diskussionen über Notstände der Bevölkerung unserer heutigen Welt. Sie stehen für Freiheit, Sicherheit und Schutz jedes Einzelnen. Für die Erlangung dieser Rechte mussten tausende Menschen ihr Leben lassen, wurden gefoltert, gedemütigt und ermordet. Aufgrund des zahlreichen aktiven Einsatzes für die rechtliche Sicherung der Grundfreiheiten können wir nun vielerorts unter anderem unsere Meinung frei äussern, unsere Sexualität offen ausleben, von Sicherheit und Gleichberechtigung profitieren und das Recht auf Bildung wahrnehmen. Doch wie sieht es im Falle eines Mörders aus, der vor Gericht zum Tode verurteilt wird? Auch Schwerverbrecher sind Menschen, für die Menschenrechte gelten. Laut Artikel 3 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte hat jeder Mensch das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person. Weshalb also dieses Grundrecht ausser Acht lassen? "[...] Auge um Auge, Zahn um Zahn [...]". So steht es schon in der Bibel geschrieben. Ein Schaden, den wird anderen Personen zugeführt haben, soll ebenso ausgeglichen werden. Dieses Prinzip erscheint durchaus logisch, jedoch stammt es aus einer Gesellschaft weit vor unserer Zeit, in der es keine Gefängnisse gab. Unser heutiges Strafrecht sieht eine Besserung des Täters und dessen Einsicht, Fehler begangen zu haben, vor. Straftäter sollen Reue zeigen und nach angemessener Strafe resozialisiert werden.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |