Die betriebsbedingte Kündigung in mittelständischen Unternehmen. Die Rolle des Betriebsrates im Fokus |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel ist es, die Praxistauglichkeit der rechtlichen Vorgaben zu beurteilen - wird dem Allgemeinwohl Genüge getan? Dazu wird ein Fallbeispiel aus der Rechtssprechung des Landesarbeitsgerichts (LAG) Köln aus dem Jahr 2019 herangezogen. Im Vorfeld dessen werden Grundlagen geschaffen, indem die Gesetzeslage in Bezug auf Kündigungen allgemein und präziser auf den konkreten Fall der betriebsbedingten Kündigung hin erläutert wird. Diese Kategorie macht den grössten Anteil - etwa 2/3 aller arbeitsgeberseitigen ausgesprochenen Kündigung aus. Die Handlungsfreiheit, die ein Unternehmen in diesem Bereich innehat, wird in mancherlei Hinsicht eingegrenzt - diese Mechanismen werden beschrieben.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
24,90 CHF 3,50 CHF Versand 28,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|