billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 "Aus eins mach zwei". Weiterführung des Reaktionsbegriffes mithilfe der Pyrolyse von Kupferacetat durch das forschend-entdeckende Experimentieren in G
Kein Bild verfügbar  
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Chemie, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse sind in der Lage, das Erhitzen von Kupferacetat als chemische Reaktion zu charakterisieren, indem sie das Experiment sachgerecht durchführen, die Stoffzerlegung von Kupferacetat in Kupfer und Essigsäure als Stoffumwandlung beschreiben und die Stoffumwandlung durch ein Reaktionsschema in Worten darstellen. Inhaltlich legitimiert sich die Unterrichtsstunde aus dem Kernlehrplan Chemie des Landes Nordrhein-Westfalen für Hauptschulen. Bezüglich der Erwartungen im Inhaltsfeld "Verbrennung ¿ Energieumsätze bei Stoffveränderungen" wird gefordert, dass die Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I chemische Reaktionen als Vorgänge beschreiben, bei denen eine oder mehrere Stoffe umgewandelt werden und die Produkte im Vergleich zu den Edukten stark veränderte Eigenschaften aufweisen. Der schulinterne Lehrplan unterteilt dieses grosse Inhaltsfeld in die Themen "Brände und Brandbekämpfung" und "Chemische Reaktionen", wobei das chemische Grundgesetz der Massenerhaltung, die Umkehrbarkeit von chemischen Reaktionen sowie die Umwandlung von Energie in der nachfolgenden Unterrichtseinheit "Metalle" betrachtet werden. Das Unterrichtsthema hat direkten Bezug zur Erfahrungswelt der Jugendlichen: "In Technik, Alltag und allen Lebewesen sind chemische Reaktionen allgegenwärtig". Besonders die Verbrennungen von Stoffen nehmen viele Schülerinnen und Schüler bereits als chemische Reaktionen wahr. Die Anzahl chemischer Reaktionen in ihrem alltäglichen Leben ist ihnen dabei allerdings oft nicht bewusst. Die Lernenden sollen sensibilisiert werden, die äussere Realität zunehmend differenzierter und reflektierender, also chemisch, zu betrachten. Insbesondere für einen reflektierten Umgang mit Energieressourcen sind Kenntnisse über die bei Verbrennungen anfallenden Produkte und über die ablaufenden Vorgänge wichtige Voraussetzungen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (2) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |