billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Wicherts von nebenan - Die komplette Serie [16 DVDs]
Kein Bild verfügbar  
Produktionsjahre 1986-1991 Geschichten aus dem Alltag einer Drei-Generationen-Familie, ihren Alltagssorgen und liebenswerten Schrullen und Eigenarten. Irgendwie klappt es bei den Wicherts immer - sie sind eine Familie, in der Vertrauen und gegenseitige Liebe eine grosse Rolle spielen. Im Mittelpunkt der Familie steht Mutter Hannelore, die immer Rat weiss und Trost spendet, und nicht nur ihren Mann Eberhard, einen zupackenden und praktischen Menschen, ehemals Schreinermeister, mit ihrem Putzfimmel nervt. Die kapriziöse, aber patente Oma Käthe mischt sich gerne ein. Einer der beiden Söhne sorgt bald für die vierte Wichert-Generation. Episoden: Disc 1: 01 "Berlin, Herzogstrasse 36" (Pilotfilm) Die Wicherts sind eine ganz normale Durchschnittsfamilie, die sich mit Allerweltsgeschichten "mal besser, mal weniger gut" durch den Alltag schlägt. Vater Eberhard ist Schreinermeister; er arbeitet seit 30 Jahren in einer mittelständischen Möbelfabrik und geniesst dort eine Vertrauensstellung. Mutter Hannelore betreibt im Keller des eigenen Hauses einen kleinen Getränkevertrieb und ist somit auch immer bestens über Neuigkeiten in der Herzogstrasse informiert. Sohn Rüdiger lernt Maschinenbau, und "Nesthäkchen" Andreas, genannt Andy, soll eigentlich Chirurg werden, liebäugelt jedoch damit, als Koch sein Geld zu verdienen. Au0erdem wohnt noch Oma Käthe, die Mutter Eberhards, mit im Haus. Sie hat mit ihrer Rente zur Finanzierung des Eigenheims beigetragen, und somit haben es Hannelore und Eberhard auch geschafft, ein Jahr vor ihrer Silberhochzeit die letzte Rate der Hypothek an die Sparkasse zurückzuzahlen. Ein grosser Tag und Zeit für eine grosse Feier! 02 "Hannelores Führerschein" Die Sorgen der Wicherts sind auch die Sorgen anderer Familien. Da gibt es vor allem Andy, den jüngsten Sohn, der noch nicht das Abitur bestanden hat und dessen Vorstellungen den Plänen seiner Eltern und besonders denen seiner Grossmutter entgegenlaufen. Sie möchte, dass Andy Chirurg werden soll, er aber zieht Koch vor und bemüht sich jetzt schon um eine Stellung bei Monsieur Pierre. Aber seine Eltern wollen, dass er erst einmal das Abitur erreicht. Auch Eberhard Wichert wird sehen müssen, wie es im Betrieb weitergeht, und zwar in der Auseinandersetzung mit seinem Golf spielenden Chef Tenstaag. Dass Hannelore Wichert jetzt plötzlich in ihrem Alter den Führerschein machen will, liegt sicherlich an ihrem Streben, noch unabhängiger zu werden. Es geht ganz schön rund im Hause Wichert! Disc 2: 03 "Eberhards Gesundheit" Es geht nicht nur um Eberhards Gesundheit, wenn seine Frau Hannelore plötzlich die gesamte Familie auf Rohkost umstellt. Dass sich Andy und später auch Eberhard stillschweigend nicht daran halten, war vorauszusehen. So kommt es, dass Hannelore sehr schnell wieder zum deftigen Braten zurückkehrt. Viele weitere Probleme sind zu bewältigen: Hannelore kümmert sich um ihren Nachbarn Alwin, der wegen Trunkenheit arbeitslos geworden ist. Eberhard findet ein Druckmittel, seinen Chef Teenstag davon zu überzeugen, dass Alwin der beste Buchhalter sei, den er haben könnte. Oma nähert sich dem von ihr überhaupt nicht geschätzten Vater von Hannelore, und Andy hat eine Liebesbeziehung, über die sich die Eltern ein wenig Sorgen machen. 04 "Hannelores Mahagoni" Oma Wichert hat sich inzwischen voll und ganz in die Familie integriert, obwohl sie ihre etwas spinösen Eigenarten nicht ablegen kann. Ihre Vorliebe für Antiquitäten steckt auch Mutter Wichert an, aber nur so weit, dass sie ihre Suche auf Sperrmüll konzentriert. Eine Reise nach Bremen bringt sie auf andere Gedanken. Vater Wichert hat den Auftrag, einen von seinem Chef Tenstaag inszenierten Kauf von Mahagoni wieder rückgängig zu machen. Dafür scheint aber Hannelore geeigneter zu sein... 05 "Eine nette Überraschung" Uschi von Strelenau, Rüdigers Freundin, erwartet ein Baby. Die Folge ist, dass sich ab sofort die Grossfamilie Wichert um das "junge Glück" kümmert. Oma Käthe hegt sofort Zweifel, ob Uschis Eltern, die Grafen, denn zur Familie passen... Aber eins steht fest, Uschi muss ein weisses Brautkleid tragen, und ihre Schwiegermutter Hannelore wird es nähen. Und wie jede Mutter, die zur Grossmutter wird, macht sich Hannelore schon jetzt daran, die gut verpackten Babysachen ihrer Kinder für ihr Enkelkind herzurichten. Vater Wichert kommt tagelang nicht mehr aus dem Keller, weil er an der alten Wiege bastelt. Opa Walter legt sich ständig mit dem alleinstehenden Nachbarn Meisel an, der sich mehr auf Wicherts Gelände herumtreibt als auf seinem eigenen. Grosse Aufregung herrscht, als Graf und Gräfin aufkreuzen, die in Sorge um ihre Tochter Uschi sind. Doch dazu besteht kein Anlass, Hannelore und Eberhard haben die Situation fest im Griff ... Turbulent geht's zu im Hause Wichert! Disc 3: 06 "Uschi's Baby" Rüdiger und seine Frau Uschi, die kurz vor der Geburt ihres Kindes steht, haben es satt, schon frühmorgens von Mutter Strelenau mit einem Vitamingetränk geweckt zu werden. Sie mieten sich in einer nahen Pension ein, um dort ungestört bis zur Geburt ihres Kindes noch ein paar ruhige Tage zu verbringen. In der Zwischenzeit laufen die Aktivitäten bei der Grossfamilie Wichert auf Hochtouren: Oma Käthe hat im Eilauftrag ein Messingschild fertigen lassen mit der Aufschrift "Rüdiger Wichert von Strelenau". Alle Kunden des Getränkevertriebes sollen auf den ersten Blick den "verbesserten" Lebensstand erkennen. Die Wicherts wollen, dass die jungen Eltern mit ihrem Baby noch Platz in ihrem Hause finden. Sohn Andy muss sein Quartier im Keller beziehen. Grosse Ratlosigkeit herrscht allerdings, als die beiden Familien feststellen, dass das "junge Glück" nicht auffindbar ist. Als sie schliesslich das Schreien des Babys am Telefon vernehmen, ist die Freude riesengross... 07 "Ein Auto für Sizilien" Klein-Katharina ist für ein paar Tage bei den Grosseltern untergebracht. Nicht nur die Kleine hält Hannelore und Eberhard Wichert auf Trab, auch Walters und Käthes Plan, eine Reise mit dem Auto nach Sizilien machen zu wollen, versetzt die Wicherts in Aufregung. Die Familie reagiert skeptisch, zumal Walter es stets strikt abgelehnt hat, ins Ausland zu reisen. Nur Andy ist stolz auf seine Grosseltern. Walter hat ein "gediegenes" Auto erstanden. Eine sizilianische Fischsuppe im Bad Pyrmont lässt Käthe plötzlich keine Sehnsucht mehr nach Palermo verspüren... Auch ein italienischer Stehgeiger, der Käthe schöne Augen macht, bringt grosse Verwirrung in den Reiseablauf. Zu Hause bei den Wicherts geht es keineswegs ruhiger zu: Oma "Schleswig", Gräfin von Strelenau, steht plötzlich vor der Tür und holt Klein-Katharina ab, um Oma Wichert zu "entlasten". Gott sei Dank hat das Enkelkind eine sensible Verdauung, bei der nur Oma Wichert helfen kann... 08 "Ratschläge einer Freundin" Hannelore Wichert fühlt sich nicht gut. Sie versucht dies vor ihrer Familie zu verbergen, was ihr nur schwer gelingt. Auch Klein-Katharina braucht sie dringend, denn Rüdiger und Uschi machen ein Praktikum. Gerne würde sie jetzt mit ihrer Schwiegermutter reden, doch diese ist mit Walter auf einer Reise in den Süden. Sie spricht mit Conny, der Wirtin ihres Vereinslokals, die sie zu einem Arztbesuch überredet. Alle sind um den "Motor" der Familie bemüht. Selbst Nachbar Meisel stellt über den Gartenzaun fest, dass Hannelore Wichert sich verändert hat. Hannelore ahnt noch nicht, dass während ihres Krankenhausaufenthaltes Oma "Schleswig" im Hause Wichert viel zu tun bekommt... Disc 4: 09 "Katzen lieben Baldrian" Eberhart Wichert hat für mehrere Wochen den Boxer von seinem Chef Tenstaag in Pflege genommen. Uschi und Rüdiger bringen eine Terrierdame ins Haus, die sie auf der Strasse in einem jämmerlichen Zustand aufgelesen haben. Diesen Familienzuwachs kann Hannelore nicht verkraften, doch verärgert ist sie über den Kater von Nachbar Meisel, der sich ständig in ihrem Asternbeet herumtreibt und von der Blumenpracht nur noch kärgliche Strünke zu sehen sind. Walter und Käthe finden die veränderten Verhältnisse nicht gut, zumal bei Walter im Urlaub eine Hundeallergie festgestellt wurde und Käthe um ihre mitgebrachten Goldfische bangt. Als eines Tages Eberhard von gewissen Schulstreichen erzählt, hat And

Kategorie: DVDs
Hersteller: Edel Music & Entertainment CD / DVD

125,00 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (3) Zur Übersicht
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |