billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Eurokrise im Zeichen der Krisendiagnose von Brian Milestein
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Hat es doch lange zu Beginn gebraucht, bis die Bürger Europas verstanden hatten, welche Dimension die Krise, welche nach ihrem Heimatkontinent benannt ist, mit sich bringt, so intensiver sind die europaweiten Reaktion. Eurokrise wird der Dauerzustand genannt, welcher seit 2009 als Status Quo der Europäischen Union angesehen wird. Folge sind und waren Massenarbeitslosigkeit, hohe Staatsschulden und ein instabiles Wirtschaftssystem. Beinahe monatlich musste die Europäische Union, gemeinsam mit der Europäischen Zentralbank und dem Internationalen Währungsfonds an Lösungen zum Bekämpfen der Krise arbeiten. Aber nicht nur die strukturellen Probleme selbst, sondern auch die unterschiedlichen Ansichten der einzelnen Eurostaaten gehörte zu den Schwierigkeiten der Krise. Gut acht Jahre nach Ausbruch der Krise sind zwar die akuten Symptome eingedämmt, und doch kann noch lange nicht von einer Beendigung der Krise gesprochen werden.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

15,90 CHF
3,50 CHF Versand
19,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (6) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |