billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Fleischkonsum. Eine ethische Betrachtung
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale (Fachbereich Gesundheit und Soziales), Veranstaltung: Ethische und sozialphilosophische Grundlagen der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Wurzeln des Fleischverzehrs in der christlich-abendländischen Tradition angezeigt und ein Blick auf den heutigen Stand der Beziehung zwischen Mensch und Nutztier geworfen. Im weiteren Verlauf werden Beispiele aufgezeigt, welche Wege vom Stall zum Teller ein Lebewesen durchläuft und welche Faktoren dazu beitragen können, dass viele Menschen es für normal und richtig halten, (weiterhin) Fleisch zu essen. Sobald angefangen wird, darüber nachzudenken, warum der Mensch Fleisch isst, werfen sich jedoch zunehmend Fragen auf. Wo kommt dieses Ernährungsverhalten her? Warum hat es sich bis heute gehalten und wurde durch die industrielle Nutzung und Verarbeitung von Tieren noch verstärkt? Und vor allem: Warum tun noch immer nur sehr wenige Menschen - auf die gesamte Weltbevölkerung bezogen - etwas dagegen? Das barbarische Mittelalter ist doch längst vorbei und wir sind moderne, aufgeklärte, mitfühlende Wesen. Oder vielleicht doch nicht?

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |