billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Wie kann eine Gesellschaft in der Praxis funktionieren, in der es keine hierarchischen Wissenschaften gibt, die über dem Alltagswissen stehen?
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,7, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinen Werken ¿Wider den Methodenzwang¿ (1975) sowie ¿Erkenntnis für freie Menschen¿ (1976) hat Paul Feyerabend die grundlegende Problematik festgestellt, dass die grössten Errungenschaften der Wissenschaft durch das Brechen von Regeln erzeugt worden sind (Feyerabend, 1986). Die grossen Durchbrüche in der Wissenschaft wurden von Forschern erzielt, die die Methoden ihrer Vorgänger verwarfen und nicht - wie oft geglaubt ¿ anerkannten Methoden folgten. Auf Seite 39 in ¿Wider den Methodenzwang¿ schreibt Feyerabend: ¿Es ist bekannt [...], dass die Newtonsche Theorie dem Galileischen Fallgesetz und den Keplerschen Gesetzen widerspricht; dass die statistische Thermodynamik dem zweiten Hauptsatz der phänomenologischen Theorie widerspricht; dass die Wellenoptik der geometrischen Optik widerspricht; und so weiter¿ (Feyerabend, 1986). Die Wissenschaft ist also faktisch gesehen relativistisch und kann keine allgemeine auf Dauer angelegte Geltung beanspruchen wie in unserer jetzigen hierarchischen Wissenschaftsgesellschaft.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |