billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 James Barry Munnik Hertzog (1866-1942). Motor des burischen Nationalismus?
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 2,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen, inwiefern James Barry Munnik Hertzog Einfluss auf die Entwicklung eines weissafrikanischen/burischen Nationalismus' hatte. Hertzog wird in der Fachliteratur regelmässig als Nationalist beschrieben. Daher soll zudem besprochen werden, ob diese Aussage zutreffend ist. Zunächst werden zentrale Begriffe dieser Arbeit eingeführt, gefolgt von einer Untersuchung der ersten politischen Jahre Hertzogs und seiner Zeit während und nach dem ersten Weltkrieg. Gesondert betrachtet wird Hertzogs Einsatz für die Gleichberechtigung der Sprache Afrikaans. Neben der Beantwortung dieser Fragestellung soll im Fazit ein Ausblick auf J.B.M. Hertzogs weitere politische Karriere gegeben werden. "South Africa has been fairly rich in great men, but when the present storms are over General Hertzog will remain as one oft he truly great leaders oft he country." Der spätere südafrikanische Premierminister und grösster politischer Kontrahent Hertzogs, Jan Smuts, sollte mit seiner Aussage jedoch nicht Recht behalten. James Barry Munnik (J.B.M.) Hertzog war ohne Zweifel einer der bedeutendsten Politiker und schillerndsten Persönlichkeiten in Südafrika zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Trotzdem wird J.B.M. Hertzog in der Geschichtsschreibung gerne übersehen. Seine politischen Kontrahenten Louis Botha und Jan Smuts spielen in der Geschichtsforschung die prominentere Rolle. Da bis heute keine quellenbasierte Biografie von James Hertzog existiert, fundiert diese Ausarbeitung, neben einschlägiger Fachliteratur, hauptsächlich auf den Werken der beiden südafrikanischen Historiker Hermann Giliomee, Thomas R.H. Davenport und des südafrikanischen Soziologen T. Dunbar Moodie. James Barry Munnik Hertzog wurde am 6. April 1866 in Wellington in eine weissafrikanische (burische) Familie mit deutschen Wurzeln hinein geboren. Bereits in früher Kindheit und im Besonderen in seiner Schulzeit wurde Hertzog mit dem Leben unter britischer Herrschaft konfrontiert und entwickelte eine grosse Abneigung gegen das British Empire. Dies und weitere Lebenserfahrungen veranlassten ihn dazu, politisch aktiv zu werden. Als politischer Aktivist, Kabinettsmitglied und späterer Premierminister Südafrikas sollte er die Geschicke der südafrikanischen Union zu Beginn des 20. Jahrhunderts mitgestalten.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |