billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Modelle des Informationsmanagements
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,0, Hochschule Deggendorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Studienarbeit werden die Grundlagen des betrieblichen Informationsmanagement erarbeitet. Information zählt heutzutage, nebst materiellen Faktoren (Arbeit, Kapital, etc.), als ein weiterer wesentlicher Produktionsfaktor im betrieblichen Leistungserstellungsprozess. Das betriebliche Informationsmanagement dient der Beschaffung erforderlicher Informationen, die im richtigen Format, zur richtigen Zeit dem zuständigen Mitarbeiter bereitgestellt werden kann. Nur auf Basis einer konkreten und fundierten Informationslage kann das Management eine treffsichere Entscheidungsfindung treffen. Informationsmanagement (IM) dient zur Beschaffung erforderlicher Informationen, die im richtigen Format, zur richtigen Zeit dem ("richtigen") Mitarbeiter, je nach Position bereitgestellt werden kann. Auf Basis des IM hat der Mitarbeiter eine konkrete Informationslage und kann diese idealerweise für eine gute Entscheidungsfindung nutzen, die dem Unternehmenserfolg in hohem Masse dienlich ist. Die Hauptaufgabe des IM ist in der Implementierung von bedarfsgerechten Informationssystemen zu sehen, die zeitlich aktuell und in Übereinstimmung von nutzungs- und technikorientierten Konzepten (IKT-Systeme) gestaltet werden.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |