billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Evaluation zum bedingungslosen Grundeinkommen. Warum wir trotzdem noch arbeiten müssen
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Bedingungsloses Grundeinkommen, Note: 1,7, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: Evaluation, Sprache: Deutsch, Abstract: Das bedingungslose Grundeinkommen (im weiteren BGE genannt) ist aktuell wieder in der politischen Diskussion präsent. Gegner des BGE sind sich vielfach sicher: Wer für seine Basisversorgung nicht arbeiten braucht, tut das auch nicht. Dieser Behauptung soll in der folgenden Arbeit auf die Spuren evaluiert werden. Zunächst wird der Begriff "bedingungsloses Grundeinkommen" definiert und Idee in Abgrenzung zu vermeintlich ähnlichen Konzepten vorgestellt werden. Im Auswertungsteil der Arbeit, in dem zunächst eine Messgruppe vorstellt wird, werden die Hypothesen überprüft und die Ergebnisse zusammenfassend darstellt. Anschliessend werden Auswertungsergebnisse mit denen der Studie "Bedingungsloses Grundeinkommen" der Gesellschaft für Angewandte Wirtschaftsforschung mbH verglichen. Der letzte Teil der Arbeit endet mit einem Fazit und einer abschliessenden Reflexion der Durchführung.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |