billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Due Diligence bei Unternehmensakquisitionen. Das Beispiel der Übernahme der Dresdner Bank durch die Commerzbank
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die wesentlichen Funktionen der Due Diligence Prüfung bestehen in der umfassenden Bewertung des Unternehmens, der Identifizierung der Chancen und Risiken sowie der Beweissicherung durch die Dokumentation der gewonnenen Daten. Insbesondere im Vorfeld einer Unternehmensakquisition unterstützt der Due Diligence Prozess den Käufer bei der Wertermittlung des zu erwerbenden Unternehmens und damit bei der Grenzpreisermittlung. Ein Kaufpreis, der über dem subjektiven Grenzpreis des Erwerbers liegt, wird von diesem als unattraktiv empfunden, was möglicherweise die Nichtrealisierung der geplanten Akquisition zur Folge hat. Neben der Unternehmensbewertung verfolgt die Due Diligence das Ziel, die potenziellen Risiken im Zusammenhang mit einer Akquisition zu quantifizieren, um diese in der Kaufpreisfindung sowie durch entsprechende Klauseln im Unternehmenskaufvertrag zu berücksichtigen. Die Dokumentation der Ergebnisse des Due Diligence Prozesses dient der Rechtfertigung der Kaufentscheidung vor den Eigentümern des erwerbenden Unternehmens.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

28,90 CHF
3,50 CHF Versand
32,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |