billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Entwicklung des Menschen in Bezug auf die Freiheit bei Jean-Jacques Rousseau
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Individuum und Politik bei Montesquieu, Rousseau und Tocqueville, Sprache: Deutsch, Abstract: Da für Rousseau die Freiheit des Menschen besonders wichtig ist und diese sich in seiner Theorie im Laufe der Entwicklung stark verändert, setzt sich diese Hausarbeit mit der Frage, welche Rolle die Freiheit in der Zivilisierungsgeschichte bei Jean-Jacques Rousseau spielt, auseinander. Hierfür werde ich zunächst das Rousseau´sche Freiheitsverständnis analysieren. Um die Veränderung der Freiheit verständlicher zu machen, werde ich zunächst die natürliche Freiheit, welche auch Freiheit aus Unabhängigkeit genannt wird, erläutern. Diese besitzt der Mensch aufgrund eines isolierten Lebensstils und völliger Unabhängigkeit im Naturzustand. Zur Differenzierung der Freiheit im Naturzustand von der Freiheit in der Gesellschaft, werde ich Rousseaus Freiheitsvorstellung im Staat erklären. Diese wird unterschieden zwischen der bürgerlichen und der sittlichen Freiheit, welche ich ebenfalls darstellen werde. Als nächstes werde ich den Naturzustand nach Rousseau verdeutlichen und ihn kurz mit dem Naturzustand nach Thomas Hobbes vergleichen. Zudem werde ich auf den Menschen im Naturzustand eingehen, dessen Verbindung mit der natürlichen Freiheit genau erläutern und anschliessend erklären, wie und warum der Naturzustand zu einem Ende kam. Den daraus resultierenden Verlust der natürlichen Freiheit und die so entstehenden Wechselwirkungen auf die Freiheit des Menschen im Allgemeinen und die differenzierten Formen der Freiheit im Speziellen werde ich schildern und veranschaulichen. Diesbezüglich werde ich zunächst den Gesellschaftsvertrag im Allgemeinen darstellen. Weiterhin werde ich genau auf seine Entstehung und seine gedankliche Konstruktion eingehen. Ich werde erläutern, wie das Volk einen Souverän bildet, woraus dieser Souverän besteht und welche konzeptionellen Details den Souverän ausmachen. Weiterhin werde ich die Beziehung des Souverän zum Menschen und zur Gesellschaft, sowie die Positionierung des Souverän gegenüber dem Gesellschaftsvertrag darstellen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |