Profil der Dyskalkulie inklusive Fallbeispiel und Behandlungsmaßnahmen |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Mathematik und Informatik), Veranstaltung: Didaktik Staatsexamen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Dyskalkulie, speziell von jüngeren Menschen. Es werden hierbei das Profil der Dyskalkulie, Präventions- und Behandlungsmassnahmen, diagnostische Merkmale, Spiele zur Behandlung und ein Fallbeispiel besprochen. In dem nachfolgenden fachdidaktischen Projekt zum Thema Dyskalkulie wird zunächst das Profil der Rechenstörung kurz vorgestellt. Im Anschluss erfolgt ein Überblick über die Diagnosemöglichkeiten der Dyskalkulie, um daraufhin mögliche Präventions- und Behandlungsmassnahmen darzulegen. Des Weiteren werden Spiele zum Training des Mathematikverständnisses präsentiert, mit deren Hilfe Dyskalkulie behandelt werden kann. Daraufhin wird ein Fallbeispiel vorgestellt, in dem ausgewählte der zuvor genannten Spiele angewendet wurden. Ebendiese Spiele werden dann hinsichtlich ihrer Effektivität analysiert und beurteilt. Zum Schluss des Projekts wird die Unterrichtsorganisation im Allgemeinen betrachtet und inwiefern bereits in der Organisation das Entstehen lassen von Fehlvorstellungen verhindert werden kann.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
24,90 CHF 3,50 CHF Versand 28,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|