billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Mesoteslehre. Aristoteles' Konzept der guten Mitte
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Universität Paderborn, Veranstaltung: Einleitung in die Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die im Alltag häufig als Kritik benutzten Formulierungen "Von einem Extrem ins andere" und "man muss auch nicht übertreiben" stehen beide bezeichnend für die Unzufriedenheit mit zu extremen Handlungen und Sichtweisen. Oft wünschen sich die beteiligten Personen dabei eine gemässigtere Handlung, Emotion oder Sichtweise der gegenüberstehenden Person. Dies ist allerdings kein modernes Phänomen. Bereits in der Antike kannte man wohl bereits den Wunsch nach der Mässigung von Extremen. Der griechische Philosoph und Universalgelehrte Aristoteles baute auf diesem Denken schliesslich einen ganzen Teilbereich seiner Ethik auf, die sogenannte ¿Mesotes- Lehre¿ ¿ die Lehre von der richtigen Mitte. Denn schliesslich gibt es extreme Handlungen, Sichtweisen und Emotionen auch in der Ethik.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |