billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 FinTechs und Filialbanken. Konkurrenz oder Ergänzung?
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Wird es irgendwann eine Gesellschaft ohne Banken geben, oder haben die Banken noch eine Chance, den Angriff der FinTechs abzuwehren? Getreu dem Motto ¿Kannst du deinen Feind nicht schlagen, mache ihn zum Freund¿, gibt es Möglichkeiten für beide Seiten in Zukunft voneinander zu profitieren. Diese Fragen werden unter anderem in dieser literaturgestützten Seminararbeit beantwortet. Zuerst werde ich die aktuelle Lage und die Vergangenheit der Filialbanken und FinTechs betrachten. Anschliessend gibt es einen Einblick in die jeweiligen Geschäftsmodelle. Im darauffolgenden Teil werde ich PayPal und Finanzcheck.de genauer analysieren. Zum Schluss geht es um mögliche Kooperationen und um einen Ausblick. Die Finanzbranche befindet sich im Umbruch. Zu bedanken haben sich die grossen Banken bei den FinTechs. Für viele Deutsche ist dies noch ein Fremdwort, trotzdem nutzen die meisten schon deren Dienstleistungen. Bankern, Managern oder Investoren sind diese Unternehmen schon lange bekannt. Am Anfang wurden die FinTechs noch belächelt und von vielen unterschätzt. Heute sind sie wichtige Marktteilnehmer. Denn mittlerweile haben FinTechs durch fleissige Arbeit, Mut und technische Innovationen auch die grossen Banken zum Nachdenken bewegt. Mit dem Ziel, alles besser, günstiger und schneller zu machen, sind die FinTechs gestartet. Die Gründer befinden sich in Angriffslaune und träumen von einem ähnlichen Erfolg wie es PayPal geschafft hat. Sie wollen eine seit Jahrhunderten bestehende Branche revolutionieren. Im September 2018 wurde die Commerzbank im Dax abgelöst. Eines der grössten deutschen Kreditinstitute gehört nicht mehr zu den 30 grössten Unternehmen im eigenem Land. Abgelöst wurde die Commerzbank ausgerechnet von Wirecard, einem Zahlungsverkehrsdienstleister, einem FinTech. Ähnlich geht es auch anderen Banken und FinTechs. So gibt es weltweit bereits mehr als 40 FinTechs, die eine Marktkapitalisierung von über 1. Mrd. Euro haben. Hierzu zählen auch Wirecard oder das amerikanische Unternehmen PayPal.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

28,90 CHF
3,50 CHF Versand
32,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |