billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Gedankenlesen als Methode zur Einführung in die Unterrichtseinheit "Terme". Unterrichtssequenz für die 7. Klasse, Mathematik
Kein Bild verfügbar  
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1,5, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Grund- und Hauptschule) Sindelfingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dargestellte Stunde ist die Einführungsstunde in die Unterrichtseinheit "Terme". Im Hinblick auf die Unterrichtsstunde sind den Schülern einfache Terme hauptsächlich aus der Flächen- und Umfangsberechnung von Figuren bekannt. Für die Einführungsstunde hat sich die Autorin für das Gedankenlesen entschieden. Das Ziel der Stunde liegt darin, einen Überblick über das Vorwissen der Schüler zum Thema "Terme" zu bekommen. Es wird eine Standortbestimmung durchgeführt. Das Problem der Stunde ist eine sogenannte "Überforderungsaufgabe". Das heisst, den Schülern steht zum Lösen des Problems die eigentlich notwendige Kompetenz, einen Term aufstellen zu können, noch nicht zur Verfügung. Sie sollen jedoch durch Problemlösen, Knobeln und den Austausch untereinander Lösungswege aufstellen und diskutieren. Es wird sich hierbei zeigen, was die Schüler bisher für Wissen mitbringen. Daher liegt der Schwerpunkt der Zielsetzung der Stunde auf den prozessbezogenen Kompetenzen. Für die Kompetenzen, die im Bildungsplan zu Termen genannt werden, wird durch Begriffsklärungen in der Sicherungsphase ein Fundament gelegt. Terme dienen dazu, eine allgemeingültige Beschreibung von inner- und aussermathematischen Prozessen abzugeben. Sie bieten ausserdem die Möglichkeit, eine Situation zu explorieren und allgemeine Einsichten zu bekommen. Die abstrakte Problemlösung ist hierdurch planbar und Probleme können allgemein gelöst werden. Es wird ausserdem möglich, allgemeingültige Argumentationen wie Beweise durchzuführen. Das Wissen kann auf abstrakter Ebene kommuniziert werden. Es zeigt sich: Terme sind ein wichtiges Instrument der Mathematik. Dies gilt es den Schüler in der Unterrichtseinheit zu vermitteln und ihnen so den Umgang mit Termen und deren Nützlichkeit näher zu bringen. Des Weiteren sind die Terme als eine wichtige Vorstufe für das Arbeiten mit Gleichungen anzusehen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |