billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Unterweisung Lehrgespräch für Ausbilder-Eignungsprüfung (Ausbildung Kfm/Kfr für Büromanagment)
Kein Bild verfügbar  
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,3, , Veranstaltung: AEVO - mündliche Prüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit enthält ein Skript zur mündlichen Prüfung in der Ausbilder-Eignungsprüfung für den Ausbildungsberuf Bürokaufmann/Bürokauffrau Dieses Skript soll diese Lücke schliessen und als Beispiel dafür dienen, wie man im Rahmen der mündlichen Prüfung zur Ausbildereignung nach AEVO) ein Lehrgespräch darstellen kann. Für den praktischen Teil der Ausbildereignungsprüfung gibt es zwei Möglichkeiten: - eine Präsentation - oder die praktische Durchführung einer berufstypischen Ausbildungssituation. Die Autorin hat sich bewusst für die zweite Variante, also die praktische Durchführung entschieden. Warum? Versetzen Sie sich einfach in die Situation der Prüfer: Oft finden die mündlichen Prüfungen über einen ganzen Tag hinweg statt. Vorgetragene Präsentationen sind für die Prüfer oft ermüdend und gelegentlich auch einmal langweilig. Da ist ein kleines "Schauspiel" zwischendurch willkommene Abwechslung. Zudem lässt sich die praktische Durchführung gut üben, einen geeigneten "Spielpartner" vorausgesetzt. Je weniger geschauspielert die vorgeführte praktische Durchführung ist, desto besser - es soll natürlich nicht einstudiert aussehen, aber es wäre geradezu fahrlässig, dies im Vorfeld nicht zu üben. Gleiches gilt ja auch für die Prüfungs-Variante Präsentation. Auch das anschliessend zu führende Fachgespräch wird durch die Darstellung einer praktischen Durchführung erleichtert: Die Prüfer nehmen nämlich erst einmal Bezug auf das Schauspiel, das sie gerade gesehen haben. Warum haben Sie dies gefragt? Wie hätten Sie reagiert, wenn Ihr Lehrling gar keine Antwort gewusst hätte? etc. Die praktische Durchführung bildet für viele Fragen des Fachgesprächs einen guten Anknüpfungspunkt, und man muss sich als Prüfling vermutlich weniger Sorgen vor allgemeinen theoretischen Fragen machen. Wie man das Ergebnis noch hätte steigern können, hat die Autorin im anschliessenden Gespräch mit den Prüfern erfahren. Diese wertvollen Hinweise hat sie ans Ende Ihres "Drehbuchs" für das Lehrgespräch aufgenommen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |