billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Morphologische Wirkungsanalyse. Wie wird die Idee vom Carsharing mit der App Getaway wahrgenommen?
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,00, BSP Business School Berlin (ehem. Potsdam), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studie nähert sich den Wirkungsmechanismen der Carsharing-Plattform Getaway aus psychologischer Perspektive und untersucht, in welches Erleben und Verhalten Menschen im Umgang mit der Idee von sozialisierten Privatautos geraten. Dabei wird betrachtet, was unbewusst mit uns passiert, wenn wir uns in ein fremdes Privatfahrzeug begeben oder unseres einem Fremden zur Verfügung stellen würden, um die verschiedenen Verwendungsmotive zu rekonstruieren. Um diesen Fragen auf die Spur zu kommen, werden in der Studie verschiedene Einstellungs- und Verhaltensmuster von Probanden gegenüber dem Thema Carsharing und speziell gegenüber der Idee von Getaway beschrieben und gemeinsame Paradoxien, Spannungen und Wirkungsmuster herausgearbeitet. Die dabei zugrundeliegende Theorie ist die der morphologischen Psychologie. Sie wurde als eigenständiger Ansatz der Psychologie von Wilhelm Salber ab Mitte des 20. Jahrhunderts über viele Jahre entwickelt. Hierfür wurden Tiefeninterviews geführt, die anschliessend in psychologischen Einzelbeschreibungen zusammengefasst und verdichtet wurden. Die unbewussten seelischen Wirksamkeiten versucht die morphologische Psychologie dann nach Massgabe einer Theorie, welche Unbewusstes und Gegenläufiges miteinbezieht, durch verschiedene Stadien hindurch zu rekonstruieren. Seit einigen Jahren findet man auf Deutschlands Strassen neben den privaten PKW auch gemeinschaftlich geteilte Autos. Das sogenannte Carsharing, dominiert durch grosse Konzerne wie Daimler und BMW, hat im Zuge eines gesellschaftlichen Trends die Strassen erobert und ist heute als Fortbewegungsmittel in grossen Städten nicht mehr wegzudenken: Anfang 2019 gab es in Deutschland bereits über 2,46 Millionen registrierte Nutzer bei den verschiedenen Carsharing-Plattformen. Neben den klassischen Anbietern bahnen sich jedoch auch kleine Start-Ups ihren Weg auf die Strasse und entwickeln innovative Ideen: Das Unternehmen Getaway verfolgt die Idee, dass Besitzer ihre privaten Fahrzeuge für eine bestimmte Zeit freigeben und vermieten können, um somit aus persönlichem Eigentum "sozialisierten Besitz" zu machen - eine private Carsharing-Community also. Kann diese Idee auf Anklang stossen und damit erfolgreich verwirklicht werden?

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

29,90 CHF
3,50 CHF Versand
33,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |