Das antike Athen. Stellung der Frauen |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,2, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Insbesondere die drei antiken Autoren Aristoteles, Plutarch und Xenophon bieten Perspektiven an, um die Lebensweise der Frau während der klassischen Zeit darzustellen. Vor allem in den letzten Jahrzehnten nahmen die geführten Debatten rasant zu, die sich mit dem Thema der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau auseinander setzten. Nicht selten wird der Ursprung der Diskrepanzen zwischen den Geschlechtern genau an diesem Punkt ausgemacht ¿ das Thema ist aktuell, soll aber weniger einen Vergleich mit dem heutigen Frauenbild darstellen, sondern den Alltag des klassischen Athens illustrieren, sodass vor allem die Position der Frau im Oikos von grosser Bedeutung ist.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
24,90 CHF 3,50 CHF Versand 28,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|