billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Warum hilft niemand? Der Bystander-Effekt - Unterrichtsentwurf zum Thema prosoziales Verhalten und Altruismus
Kein Bild verfügbar  
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtsstunde ist das Hilfeverhalten von Menschen und warum weniger Menschen helfen, desto mehr in einer Notsituation anwesend sind. In der Einstiegsphase sehen die Schüler einen Filmausschnitt, in dem die Hilfsbereitschaft in einer U-Bahn getestet wurde. Nachdem über das Gesehene gesprochen wurde, liest jeder Schüler einen von zwei Texten, die sich mit dem Fall Kitty Genovese und jeweils einem Experiment von Darley und Latané beschäftigen. Die herausgearbeiteten Ergebnisse werden anschliessend anhand von Folien vorgestellt, die anderen Schüler und der Lehrer ergänzen. Die Hausaufgabe vertieft das Thema Hilfsbereitschaft noch einmal und schafft einen Transfer zur nächsten Stunde. Die Schüler können die Begriffe Hilfeverhalten, Bystander-Effekt, Verantwortungsdiffusion und das Definitionsproblem anhand des Textes erläutern. Sie können sozialpsychologische Feldexperimente analysieren und bewerten. Sie erkennen Situationen, in denen es schnell zu Verantwortungsdiffusion kommen kann und können ihr Wissen darüber nutzen, auf den Alltag übertragen und eingreifen. Ausserdem können die Schüler Möglichkeiten zur Förderung prosozialen Verhaltens erörtern.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

21,90 CHF
3,50 CHF Versand
25,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |