billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Entwicklungsabweichungen im Kindergartenalter im Hinblick auf Sprachentwicklungsstörungen
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf (Fachhochschule), Veranstaltung: Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ein Überblick über das breitgefächerte Spektrum der Entwicklungsabweichungen im Kindergartenalter, hinsichtlich der umschriebenen Entwicklungsstörung der Sprache und des Sprechens gegeben werden. In der frühen Kindheit sind vielerlei Veränderungen zu beobachten, die zeitgleich auf diversen Ebenen stattfinden. Aus einem abhängigen Wesen mit überschaubaren Ausdrucksmöglichkeiten entwickelt sich ein kompetentes Kleinkind, welches im üblichen Fall selbstständig und differenziert kommuniziert. Solche Veränderungen sind Bestandteil von Reifungs- und Entwicklungsprozessen und betreffen den gesamten Organismus. Das Kindergartenalter stellt somit einen qualitativen Lebensabschnitt dar, worin die Entwicklungsaufgaben insofern charakterisiert werden, dass "lebensphasenspezifisch wichtige Fähigkeiten (...) von Kindern erreicht werden müssen, damit sie sich auch zukünftig positiv entwickeln und den Anforderungen von Eltern, Erzieherinnen, Lehrern aber auch Gleichaltrigen gerecht werden können" (Petermann 2013). Im Kontext der Entwicklungsabweichungen steht somit das nicht Bewältigen von alterstypischen Entwicklungsaufgaben innerhalb dieser Verbindung. In den ersten Kapiteln steht ein Definitionsversuch von Entwicklungsabweichungen sowie der Einblick in Interne und Externe Risiko- und Schutzfaktoren im Vordergrund. Demnach geht es also um die Elemente günstiger und ungünstiger Entwicklungsbedingungen. Darüber hinaus erfolgt der Darstellungsschwerpunkt des Störungsbildes umschriebener Sprachentwicklungsstörungen und dessen begünstigte Faktoren und Ursachen. Anschliessend folgt ein Überblick über die Ansätze der Prävention und Intervention in der pädagogischen Arbeit, sodass abschliessend eine Interventionsmöglichkeit geboten wird, um an ein Fazit für die folgende Frage zu gelangen: Welche präventiven und intervenierende Möglichkeiten fördern die sprachlichen Fähigkeiten von Kindern hinsichtlich umschriebener Entwicklungsabweichungen der Sprache und des Sprechens?

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |