billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Verwendung einer einheitlichen Sprache. Tok Pisin in Papua-Neuguinea
Kein Bild verfügbar  
Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay geht es um die Verwendung einer einheitlichen Sprache als gemeinsame Kommunikationsbasis. Dies wird hier anhand des Tok Pisin, einer Kreol- oder auch Pidginsprache in Papua-Neuguinea erläutert. In Papua-Neuguinea gibt es mehr als 750 Stämme, von welchen jeder seine eigene, individuelle Sprache spricht. Vor der Ankunft westlicher Seefahrernationen in den 1880er Jahren war die Verständigung unter den Stämmen daher unmöglich, weshalb Kreolsprachen, auch Pidgin genannt, wie die Sprache Tok Pisin eingeführt wurden, wodurch sich die Stämme auch untereinander verständigen konnten. Hieraus erhoffte man sich unter anderem einen Rückgang von Stammeskonflikten aufgrund von Sprachbarrieren und Verständigungskonflikten.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

16,90 CHF
3,50 CHF Versand
20,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |