billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Krankenversicherungsarten in Deutschland. Ein Vergleich von gesetzlicher und privater Krankenversicherung
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen Überblick über die Krankenversicherungsarten in Deutschland, um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufzuzeigen. Bei der Untersuchung des Nebeneinanders der Versicherungsarten wird zudem die Fragestellung, ob es sich in Deutschland um einen fairen Wettbewerb oder eine Risikoselektion handelt, thematisiert. Unter Heranziehung geeigneter Literatur und statistischer Daten werden u.a. Aspekte wie die Wahlmöglichkeiten, Familienversicherung und eine mögliche Einkommensselektion dargestellt. Im letzten Teil werden die Anforderungen aufgezeigt, die ein leistungsfähiges Krankenversicherungssystem der Zukunft erfüllen muss, sowie die vorgestellten Ergebnisse diskutiert. "Wie sind Sie krankenversichert?" Von der Antwort auf diese Frage scheint in Deutschland Einiges abzuhängen. Im Volksmund ist häufig der Begriff der "Zwei-Klassen-Medizin" zu hören, ebenso wird mit Begriffen wie der "Einheitskasse" oder "Bürgerversicherung" vermeintliche Lösungsvorschläge präsentiert. Die Abgrenzung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zur privaten Krankenversicherung (PKV) spielt nicht nur im Gesundheitswesen, sondern auch in der öffentlichen Wahrnehmung eine zunehmend grosse Rolle.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |