billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Unterdrückung von arbeitenden Frauen in Deutschland
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (OSI), Veranstaltung: Hauptseminar (GEND) Die Theorie der Macht und Geschlecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll die provokant formulierte Frage "Sind arbeitende Frauen in Deutschland heutzutage (noch immer) unterdrückt?" beantwortet werden. Spricht man im Alltag von "Unterdrückung", ist meist von weit entfernten Ländern und zurückliegenden Zeiten die Rede: "Früher wurden Frauen unterdrückt". Von einer Unterdrückung von Frauen im heutigen Deutschland würde kaum jemand sprechen - ist Gleichberechtigung von Mann und Frau doch seit 1949 im Grundgesetz verankert! Von der alltagssprachlichen Konnotation des Begriffs der Unterdrückung mit "Tyrannei" zu einer wissenschaftlichen Definition kommend, erscheint Unterdrückung jedoch für Deutschland kein so unwahrscheinlicher Prozess mehr - der Politikwissenschaftlerin und Feministin Iris Marion Young folgend, ist Unterdrückung vielmehr ein strukturelles Phänomen mit fünf "Gesichtern": Ausbeutung, Marginalisierung, Machtlosigkeit, Kulturimperialismus und Gewalt.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (2) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |