Haben Polizeivollzugsbeamte ein erhöhtes Risiko an einer posttraumatischen Belastungsstörung zu erkranken? |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1.3, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Gelsenkirchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird der Frage nachgegangen, ob Polizeivollzugsbeamte ein erhöhtes Risiko haben, an einer posttraumatischen Belastungsstörung zu erkranken. Es ist allen bekannt, dass die Berufung als Polizist zu den Berufrisikogruppen angehört. Bedeutet das jedoch auch gleich, dass sie mit einer höheren Wahrscheinlichkeit eine posttraumatische Belastungsstörung entwickeln?
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
24,90 CHF 3,50 CHF Versand 28,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|