billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Bedingungsloses Grundeinkommen und Digitale Transformation
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Bedingungsloses Grundeinkommen, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die gesamtwirtschaftlichen und arbeitsmarkttechnischen Auswirkungen eines bedingungslosen Grundeinkommens und der digitalen Transformation. Nach Definition der Begriffe "digitale Transformation" und "bedingungsloses Grundeinkommen" folgt jeweils die Darstellung zweier möglicher Szenarien. Mit der Darstellung zweier Optionen und deren jeweiliger Gegenüberstellung können mögliche Entwicklungen in ihrer Breite in vier resultierenden Szenarien dargestellt werden. Anhand einheitlicher makroökonomischer Grössen werden die Folgen dargestellt. Für jedes Szenario werden jeweils Arbeitsangebot und -nachfrage, Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarktpartizipation sowie Lohnentwicklung, Kapitalnachfrage und die gesamtwirtschaftliche Wertschöpfung in Form des Bruttoinlandsprodukts beschrieben. Der Fokus liegt hierbei aufgrund des begrenzten Rahmens auf qualitativen Aussagen, die folglich keine Berechnungen, sondern vielmehr nur eine Stossrichtung im Sinne von Erhöhung, Stagnation oder Rückgang der Grössen darstellen. Digitalisierung, Automatisierung, Industrie 4.0 oder künstliche Intelligenz und verwandte Begriffe prägen die öffentliche Debatte wie kaum zuvor. Immer wieder werden in diesem Zusammenhang insbesondere die Auswirkungen auf die Arbeitswelt diskutiert. Mit Sicherheit kann man davon ausgehen, dass die Digitalisierung auch weiterhin, insbesondere im Zusammenspiel mit autonomen Systemen, weitreichende Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft herbeiführt. Zum einen stellt sich die Frage welcher Natur diese Folgen sein werden und welche Charakteristika sie bedingen. Zum anderen wie das ebenfalls konträr diskutierte universelle Grundeinkommen in diesem Kontext wirken könnte. Durch einen möglichen Produktivitätsfortschritt durch Automatisierung im Rahmen der digitalen Transformation ergibt sich die Sorge um strukturelle Veränderungen. Die Idee der Lösung dieses vermeintlichen Problems durch ein Grundeinkommen besteht hierbei seit Jahrzehnten.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (3) Löschen
 
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |