billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Reinkarnationsidee als erkenntnistheoretisches Problem
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 1990 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: bestanden, Ruhr-Universität Bochum (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die landläufige Vorstellung vom Erkennen meint, dass Erkennen nichts anderes sei, als ein korrektes Abbilden von Tatsachen und Gegebenheiten. Man geht davon aus, dass die Form der Erkenntnis das Urteil sei und der sprachliche Ausdruck des Urteils der Satz, wobei ein Satz aus Wörtern besteht, die Dinge, Vorgänge oder Verhältnisse bezeichnen. In Wirklichkeit ist aber dieser Vorgang viel komplexer und kann dennoch auf wenige Begriffe reduziert werden. Will man den Erkenntnisvorgang formelhaft fassen, so könnte man sagen, dass Erkenntnis dadurch zustande kommt, indem das Denken Wahrnehmung und Begriff in adäquater Weise zusammenfügt. Um den formelhaften Erkenntnisvorgang zu erhellen, ist es notwendig, die Begriffstrinität Wahrnehmung - Denken - Begriff näher zu erläutern.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |