billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Chancengleichheit und Habitus. Auswirkungen des sozialen Umfelds auf die Bildungsentscheidungen
Kein Bild verfügbar  
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,8, Fachhochschule der Diakonie GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Du musst dich schon anstrengen, wenn du im Leben etwas erreichen willst¿. So lautet ein weit verbreiteter Satz vieler Eltern. Unsere moderne Leistungsgesellschaft ist darauf konditioniert, die soziale Position eines Menschen von seiner Leistungsfähigkeit und seinem sozialen Status abhängig zu machen. Wichtig ist, was die Person in ihrem Leben geschafft hat. Idealerweise besitzt sie einen hohen Bildungsabschluss, eine damit verbunden hohe Position im Beruf, wertvolle materielle Güter sowie ein erweitertes und stabiles, soziales Umfeld. Durch unzählige Förder- und Bildungsangebote ist für alle gesellschaftlichen Schichten ein scheinbar realistischer Weg entstanden, der den sozialen Aufstieg durch Fleiss und Anstrengung ermöglicht. Dass dieser Weg von den Menschen auch eingeschlagen wird, erweist sich bei näherer Betrachtung allerdings als eher unwahrscheinlich. Grade in Deutschland ist zu beobachten, dass ein enger Zusammenhang zwischen der sozialen Herkunft, dem Bildungserfolg und dem sozialen Status besteht.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

41,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |