billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Grundfreiheiten im europäischen Binnenmarkt der EU und der potentielle Austritt Großbritanniens (Brexit)
Kein Bild verfügbar  
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,7, , Veranstaltung: Internationales Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Brexit wird grosse Veränderungen sowohl für Grossbritannien als auch für die EU mit sich bringen. Die folgende Bachelorarbeit hat daher als Hauptziel und Schwerpunkt, mögliche Auswirkungen und Szenarioanalysen kritisch zu beleuchten. Vor allem jene, welche bei einem potenziellen EU-Austritt des Vereinigten Königreichs im Hinblick auf die Europäische Union, insbesondere dem Europäischen Binnenmarkt und seinen dazugehörigen vier Grundfreiheiten freier Personenverkehr, freier Warenverkehr, freier Kapitalverkehr, freier Dienstleistungsverkehr des Europäischen Binnenmarkts eintreten können. Lange Zeit galt die Europäische Union (EU) als Aushängeschild für Frieden, Versöhnung, Demokratie und Menschenrechte. Als Anerkennung wurde der Europäischen Union (EU) im Jahr 2012 der Friedensnobelpreis verliehen. "Der Binnenmarkt ist eine der wichtigsten Errungenschaften der europäischen Integration und tragende Säule der EU." Doch seit der Finanzkrise 2007, der Eurokrise 2010, der Griechenlandkrise 2011 und zuletzt auch aufgrund der Flüchtlingskrise 2015 gilt die EU als Gegenstand vielfältiger Kritik. Mit dem Ausgang des Brexit-Referendums 2016, steht eine weitere schwerwiegende und noch grössere Hürde als bislang angenommen für die EU vor der Tür. Das Vereinigte Königreich (VK) ist nach Deutschland die zweitgrösste Wirtschaftskraft und die sechstgrösste weltweit. Mit dem Ausstieg Grossbritanniens würde die EU knapp 20 % der Wirtschaftskraft verlieren. Der Brexit könnte einen Domino Effekt auslösen. Sollte es GB ohne die EU besser gehen, werden weitere unzufriedene Länder ebenfalls die Notbremse ziehen. Dies würde den Zusammenfall der EU bedeuten. In Brüssel läuten deshalb alle Alarmglocken. Der Brexit (EU-Austritt Grossbritanniens) ist in aller Munde und beherrscht aktuell international und auch national die Schlagzeilen. Die Europäische Union befindet sich vor dem historisch grössten Scheidungsfall in ihrer Geschichte. Das Vereinigte Königreich hat den Austritt aus der Europäischen Union beschlossen. Diese Entscheidung wird höchstwahrscheinlich unkalkulierbare wirtschaftliche und politische Folgen sowohl für Grossbritannien als auch für die Europäische Union haben. Zum Vereinigten Königreich gehören neben England auch die Länder Schottland, Wales und Nordirland. Auch sie sind vom Brexit betroffen und sollen aus der EU austreten.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

66,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (2) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |