billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Haare wachsen lassen? Verhandlungen der Körperbehaarung von Frauen*
Kein Bild verfügbar  
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,85, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Materielle Kultur), Veranstaltung: Bachelor Abschluss Modul, Sprache: Deutsch, Abstract: Die im essayistischen Stil verfasste Bachelorarbeit nimmt dich mit auf eine Reise: von den Wurzelspitzen bis zum Zopf! Anhand verschiedener Attraktoren des Alltags wird die Verhandlung der Körperbehaarung von Frauen* betrachtet. Basierend auf einem dichten Theoriekonstrukt wurden so Phänomene wie Frauen*zeitschriften empirisch analysiert. Lass dich überraschen, lass dich mitnehmen, lass dich drauf ein: wachsen oder waxen lassen?! Wie unterschiedlich die Wortkombination "Haare wachsen lassen" wahrgenommen werden kann hängt von der Lebensrealität oder der Kreativität der Leser_innen ab. Gemeint ist sowohl das Haarwachstum, sie länger werden zu lassen, als auch die Körperpraxis des Wachsens, das heisst sich die Haare mit zumeist heissem Wachs entfernen zu lassen. Hierfür wird häufig der Anglizismus "waxen" verwendet, worauf im Folgenden jedoch verzichtet wird. Dieses, wie auch andere Enthaarungsverfahren, sind für die meisten Personen äusserst schmerzhaft, zeit- oder kostenintensiv und Hautreizungen, eingewachsene Härchen oder Entzündungen eine häufige Folge. Die Frage nach dem "Wieso", also warum eine das über sich ergehen lässt, es zur täglichen Routine macht, liegt nah. Heutzutage ist das Risiko von Parasitenbefall der Körperhaare sehr gering und andere hygienische Bedenken sind durch den flächendeckenden Zugang zu Wasser weitgehend unbegründet. Wieso finden wir diese Haare, ob gekräuselt oder glatt, zwischen oder auf den Beinen und in den Achselhöhlen, so "eklig"? Wofür stehen Körperhaare gegenwärtig? Was sind "falsche Stellen" für Körperbehaarung? Bei wem? Warum hat die natürliche, meint hier von Rasierern, Pinzetten, Scheren unbearbeitete und nicht durch eingenommene Hormone beeinflusste Körperbehaarung ¿ besonders bei Frauen* - so negative Konnotationen wie Ungepflegtheit, geschlechtliche Uneindeutigkeit oder mangelnde soziale Fähigkeiten?

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

66,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (2) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |