Karl der Große. Beschützer der Christenheit? |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,5, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich mit der Fragestellung auseinandersetzen inwiefern Karl der Grosse als Beschützer der Christenheit dargestellt werden kann oder ob er das Christentum nur vergrössert und dabei die eigenen christlichen Werte vernachlässigt hat ¿ denn inwieweit kann man als Beschützer gelten, wenn man sich selbst davon entfernt hat? Wie schaffte Karl der Grosse es am Ende eine ganze Bevölkerungsgruppe zum Christentum zu führen? Es ist notwendig, dass sich diese Arbeit mit der engen Verbindung zwischen Karl und dem Christentum beschäftigt. Ausserdem muss auf die politischen Züge während des Sachsenkrieges eingegangen werden - zum Beispiel auf die erstellten Kapitularien.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|