billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Betrachten, Sammeln und Sortieren. Arbeitsmethoden des Sachunterrichts
Kein Bild verfügbar  
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit sind die verschiedenen Arbeitsmethoden des Sachunterrichts; Betrachten, Sammeln und Sortieren. Dabei wird besonders auf die Anforderungsstrukturen des Betrachtens näher eingegangen. Anschliessend werden die Ergebnisse im Rahmen eines Praxisbeispiels angewandt. Unter "Sammeln" versteht man die systematische Suche, Beschaffung und Aufbewahrung von Dingen und/oder Informationen. Man unterscheidet dabei das Sammeln von allgemeinen Gegenständen, das Sammeln von botanischen Objekten, das Sammeln von Säugetieren und anderem zoologischen Material und das Sammeln von ethnographischen Objekten und Beobachtungen. Allerdings ist das Sammeln keine eindeutig definierbare Tätigkeit. Auf den kleinsten Nenner reduziert bedeutet Sammeln: Unterschiedliches zusammenbringen. Das "Betrachten" bezeichnet die direkte Ermittlung von typischen Merkmalen, Gegenständen, Lebewesen und Phänomenen ohne Hilfsmittel. Dem Betrachten liegt ein bewusster Wahrnehmungsprozess zu Grunde. Es bedeutet, das erkennende Sehen eines Objekts, das mit einer aktiven Fragehaltung und einem aktiven Denkprozess verbunden ist. Das Betrachten beschäftigt sich nur mit dem "Jetzt-Zustand" und lässt einen Prozess oder Veränderungen ausser Acht. Das "Ordnen" beziehungsweise "Sortieren" meint, dass man etwas, das Bestandteil einer festgelegten Menge ist, in einer bestimmten Weise in eine bestimmte Reihenfolge bringt oder anordnet, die für das Genannte vorgesehen ist. Die Merkmale nach denen geordnet wird können entweder selbstbestimmt werden oder sind schon festgelegt.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

15,90 CHF
3,50 CHF Versand
19,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |