billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Das Risikobewertungsverfahren bei zugelassenen Arzneimitteln. Ausreichender Patientenschutz garantiert?
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 2,3, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Seminar zum Medizin- und Biorecht, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung II. Hauptteil 1. Was ist Pharmakovigilanz? 2. Das deutsche Pharmakovigilanz-System a) Entwicklung in Deutschland b) Rechtliche Grundlagen aa) Das Stufenplanverfahren aaa) Gefahrenstufe 1 bbb) Gefahrenstufe 2 ccc) Massnahmen bb) Gesetzliche Regelungen zur Meldung der Arzneimittelrisiken aaa) 29 AMG bbb) 63 c AMG ccc) 63 d AMG cc) Das Spontanerfassungssystem 3. Das europäische Pharmakovigilanz-System a) Die europäische Arzneimittelagentur (EMA) b) Rechtliche Grundlagen aa) Richtlinie 2001/83/EG bb) Das "EU-Pharmapaket" aaa) RL 2010/84/EU bbb) RL 2012/26/EU ccc) VO (EU) Nr. 1235/2010 cc) Pharmacovigilance guidelines b) Das Risikobewertungsverfahren aa) Standardverfahren nach Art. 31 RL 2001/83/EG bb) Dringlichkeitsverfahren nach Art. 107i RL 2001/83/EG cc) Beispiele aktueller Risikobewertungsverfahren aaa) HES-haltige Arzneimittel bbb) Schöllkrauthaltige Arzneimittel III. Abschliessende Stellungnahme 1. Auswertung der Umfrage "Arzneimittelsicherheit und Patientenschutz" 2. Meldequote unerwünschter Arzneimittelwirkungen und die Mitwirkungsbereitschaft 3. Prozessuale Probleme IV. Anhang 1. Aktueller Stufenplan 2. Umfrageergebnisse 3. Gesetzesentwurf BT-Drucksache 19/2666

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

41,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |