billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Überschreitungsphänomene vom 18. Jahrhundert bis heute
Kein Bild verfügbar  
Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen der Überschreitung im Zeitraum des 18. Jahrhunderts bis heute, um herauszustellen, inwiefern eine gewisse Rücksichtlosigkeit dem Mass gegenüber entsteht. Überschreitung bedeutet das Übersteigen von Grenzen, das Schauen über den Tellerrand, das letztendliche Umsetzen dessen. Das Überschreiten beschränkt uns nicht in unserem Tun oder in unserer Wahrnehmung, vielmehr ermöglicht es uns eine weitere Sichtweise und mehr Handlungsmöglichkeiten. Manchmal erfordert es Mut, etwas zu machen, was nicht der Norm entspricht, manchmal bedarf es aber auch an Talent, um das Überstiegene erfolgreich umzusetzen. Bedarf dieses erfolgreiche Umsetzen des Übersteigens also die Fähigkeit des Genies?

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |