billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Evaluation eines Online-Kurses nach dem 4C/ID-Modell von Jeroen van Merriënboer
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Modulabschlussprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert die Evaluation eines Online-Kurses für Masterstudierende des Studiengangs Bildungswissenschaften. Der in der Arbeit dargestellte 4C/ID-Entwurf soll den in Evaluationstechniken noch ungeübten Wissenschaftlern als Fahrplan dienen, Online-Kurse professionell zu evaluieren. Das 4C/ID-Modell, entwickelt von Jeroen van Merriënboer, schafft die strukturelle Basis zum Training komplexer kognitiver Fähigkeiten. Den Unterbau bilden die vier Komponenten Lernaufgaben, unterstützende Informationen, Just-in-Time und Part-task-Practice, die miteinander interagieren. Der Studiengang Bildungswissenschaften eröffnet Studierenden durch enorme Kompetenzvielfalt viele Berufsfelder. Für die Messung und Sicherung von Qualität der Lehre ist Evaluation ein entscheidender Faktor. Ein Online-Kurs hilft dann zu lernen, wenn er nachweislich gute Ergebnisse produziert. Um eine berufliche Professionalität für die Zukunft zu sichern, ist es nötig, das eigene Wissen auf neue Kontexte übertragen zu können. Es ist zu erwarten, dass sich E-Learning-Szenarien in naher Zukunft rasant weiterentwickeln werden.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |