billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Folgen des deutschen Krieges von 1866. Reformen und deren Resonanz in der Bevölkerung
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert die nach Ende des deutschen Krieges im Jahr 1866 eingeführten Reformen und deren Resonanz in der Bevölkerung. Der Fokus liegt auf dem Ausgleich mit Ungarn, die Dezemberverfassung und die Militärreformen, die die drei wichtigsten Reformen darstellen. Der deutsche Krieg von 1866 hatte seine Ursache in der Auseinandersetzung zwischen Preussen und Österreich um die Vorherrschaft im deutschen Bund. Mit der Unterzeichnung des Prager Friedens am 23. August 1866 wurde der Krieg schliesslich beendet und Österreich als Verlierer aus Deutschland ausgeschlossen. In der Forschung findet das Jahr 1866 und insbesondere die Schlacht bei Königgrätz grosse Beachtung, stellte sie doch sowohl für Österreich als auch für ganz Europa einen Einschnitt dar.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |