billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Interpretation der Kurzgeschichte ¿Die Spinne¿ von Hanns Heinz Ewers. Zeitliche, motivische und inhaltliche Einordnung
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit findet eine Analyse und Interpretation zu der Erzählung "Die Spinne" von Hanns Heinz Ewers statt. Die Kurzgeschichte "Die Spinne" wurde 1907 geschrieben und veröffentlicht. Die schwarze Romantik, die Ende des 18. Jahrhunderts aufkam, ist zu dieser Zeit bereits beendet. Beeinflusst durch die Zeit des Expressionismus, spielen Tod und Ich-Zerfall eine wichtige Rolle. Ausserdem wird das Hässliche dargestellt. Die inhaltliche Einordnung unter die Phantastik wird gerechtfertigt durch die Merkmale, dass es in der vorliegenden Kurzgeschichte eine Primär- (realer Handlungskreis) und eine Sekundärwelt (phantastische Welt beziehungsweise Anderswelt mit wundersamen Personen oder übersinnlichen Erscheinungen) gibt. "Die Spinne" bedient alle bereits im Lebenslauf Ewers beschriebenen Vorlieben des Autors. Sie verbindet mystische Fantasien, Beeinflussung durch Hypnose, Phantastik und Spiritismus. Sie erinnert an die Novelle Jeremias Gotthelfs "Die schwarze Spinne" aus dem Jahr 1842, in der der Teufel einen Pakt mit Bauern schliesst, eine junge Frau küsst und schwarze Spinnen, die aus der Kuss-Stelle krabbeln, die Menschen an die Erfüllung des Teufelspaktes erinnern.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |