billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Der Islam im Schulalltag
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 2,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Konflikte, die auch immer wieder in der Schule auftreten, untersucht, die sich aus dem Spannungsverhältnis Islam und die Situation der Muslime in Deutschland sowie das Verhältnis von Staat und Religion in Deutschland ergeben. Der Islam ist eines der umstrittensten Themen in Deutschland. Angesichts der meist grossen Kinderzahl sowohl arabischer Migranten als auch hier lebender Muslime kommt dem Verhältnis von Schule als staatlicher Institution und dem Islam als der am stärksten vertretenen Religion der Migranten eine besondere Bedeutung zu. Da die Schule den staatlichen Bildungsauftrag ausführt und laut Verfassung zwar ein religionsneutraler, aber kein religionsfreier Raum ist, kommt es zu zahlreichen Konfliktsituationen. Da die Schule der exponierteste Ort ist an dem Christen, Muslime und Menschen verschiedenster religiöser und weltanschaulicher Richtungen aufeinandertreffen, haben die Lösungsmöglichkeiten zum Ziel, Lehrkräften eine Orientierungshilfe im Schulalltag zu geben. Damit stellen sie einen Baustein sowohl zur interreligiösen Verständigung als auch zur Integration der Migranten dar und ermöglichen so ein friedliches Zusammenleben.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |