Die körpersteuerliche Organschaft im deutschen Steuerrecht. Anreize, Voraussetzungen und Hürden für den Zusammenschluss zu einer Einkommensgemeinschaf |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die körperschaftssteuerliche Organschaft gemäss des deutschen Steuerrechts und geht der Frage nach, welches die Gründe und Motivation hinter der Einrichtung einer solchen Einkommensgemeinschaft sind. Hierzu werden zunächst die Grundlagen der Organschaft erläutert, bevor näher auf die Voraussetzungen für die Bildung einer solchen und auf die möglichen Rechtsfolgen bezüglich der Einkommenszurechnung eingegangen wird. Bevor die gesammlten Ergebnisse abschliessend zusammengefasst werden erfolgt zudem ein kurzer Blick auf die Gründe einer Nichtanerkennung einer Organschaft, auch "verünglückte Organschaft" genannt.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
28,90 CHF 3,50 CHF Versand 32,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|