billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Steueroptimierende Gestaltungen des Arbeitnehmereinsatzes von Deutschland in die USA
Kein Bild verfügbar  
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 2,0, Hochschule RheinMain, Veranstaltung: Internationales Steuerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der weltweiten Globalisierung wird die internationale Zusammenarbeit immer intensiver. Nicht nur grosse Unternehmen und Konzerne weisen komplexe, internationale Verflechtungen auf. Die Globalisierung ist mittlerweile auch bei deutschen mittelständischen Unternehmen angekommen. Durch diesen Entwicklungstrend gewinnen grenzüberschreitende Geschäftstätigkeiten immer mehr an Bedeutung. Dazu gehört auch der Personaleinsatz im Ausland. Vor allem deutsche Fach und Führungskräfte werden immer häufiger im Ausland eingesetzt. Die USA ist ausserhalb der EU der wichtigste Handelspartner für Deutschland.1 Dies spiegelt sich auch in der Einsetzung von deutschen Arbeitnehmern in den USA wider. Die meisten deutschen Mitarbeiterentsendungen gehen in die USA, nach Asien oder Grossbritannien.2 Gründe für den Einsatz sind aus Unternehmenssicht der Austausch von Fachwissen (Know-how), die Verbesserung der Kommunikation zwischen den Unternehmenseinheiten, der Ausgleich eines Mangels an qualifizierten Fachkräften und eine Förderung der Mitarbeiterweiterbildung. Demgegenüber stehen die Beweggründe des Arbeitnehmers, sich auf den Auslandseinsatz einzulassen. Diese sind die Optimierung des Nettoeinkommens, die Aufrechterhaltung des deutschen Lebensstandards und die berufliche Fort- und Weiterentwicklung im Ausland. Wird der Arbeitnehmer schlechter gestellt als vorher, wird er dem Auslandseinsatz nicht zustimmen. Des Weiteren treten durch die Entsendung ins Ausland vielfältige arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Probleme auf, für die eine Antwort gefunden werden muss. Gleichzeitig ist der Arbeitgeber bemüht, die Entsendungskosten möglichst gering zu halten, während der Arbeitnehmer auf einen höheren Nettogehaltszufluss hofft. Um die Erwartungen von Arbeitnehmer und Arbeitgeber in Einklang zu bringen, ist die steuerliche Handhabung der Personalentsendung von hoher Bedeutung. Aus der Darlegung der grundsätzlichen Problematik leitet sich Zielsetzung und Aufbau der vorliegenden Bachelorthesis ab. Ziel ist es, zuerst die theoretischen Grundlagen zu schaffen, darauf aufbauend die verschiedenen Varianten der Steuerreduzierung vorzustellen und nachfolgend auf ein Fallbeispiel anzuwenden.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

41,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |