billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Tarifmodelle stationsbasierter CarSharing-Anbieter. Klassifikation und Entwicklung von Trends anhand eines Kostenvergleichs
Kein Bild verfügbar  
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Technische Universität Hamburg-Harburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Ausreichend Park- und Stellplätze in einer deutschen Stadt wie Hamburg sind Grundlage für eine flüssig laufende Verkehrsinfrastruktur. Durch die Zunahme von privaten Fahrzeugen entsteht jedoch das Problem, die Verfügbarkeit der Park- und Stellplätze dauerhaft zu gewährleisten. Die von Wohnbauunternehmen und Kommunen realisierte Integration von stationsbasiertem CarSharing in Wohnquartiere hat sich in diesem Kontext als Lösung herausgestellt, da ein CarSharing-Fahrzeug bewiesenermassen mehrere private Fahrzeuge ersetzen kann. Doch die unterschiedlichen Tarifmodelle der CarSharing-Anbieter sind ein unerforschter Bereich, weswegen sich die Auswahl des idealen Anbieters dafür schwierig gestaltet. Das Ziel dieser Forschung ist daher eine Vergleichbarkeit dieser Tarifmodelle herzustellen. Dafür wird folgende Forschungsfrage gestellt: Welche Elemente lassen sich in den Tarifmodellen unterschiedlicher CarSharing-Anbieter der stationsbasierten Variante für einen Kostenvergleich klassifizieren? Auf Grundlage der Ergebnisse soll eine weitere Forschungsfrage beantwortet werden: Welche Trends können aus einem Kostenvergleich der verschiedenen Tarifmodelle abgeleitet werden? Mithilfe eines morphologischen Kastens konnte die erste Forschungsfrage durch die Einteilung der Tarifmodelle in einmalige Gebühren, Bestandsgebühren und Nutzungsgebühren beantwortet werden. Die klassifizierten Strukturen liessen sich in einen selbst erarbeiteten Kostenvergleich integrieren. Die Ergebnisse daraus zeigen, dass Tarifmodelle mit einer monatlich anfallenden Grundgebühr besser für Langzeit-Nutzungen der CarSharing-Fahrzeuge geeignet sind und, dass der Anbieter Cambio ideal für kurze Strecken ist. Auf Basis dieser Forschung ist die intensivere Untersuchung des Mobilitätsverhaltens der CarSharing-Kunden empfehlenswert, da sich daraus die für den Kostenvergleich essentiellen Nutzungsgebühren ergeben. Diese basieren auf der Länge der Nutzung, der zurückgelegten Strecke und Wahl des CarSharing-Fahrzeuges und bilden den grössten Bereich innerhalb der Tarifmodelle.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

58,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |