billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Platons Höhlengleichnis und Matrix ¿ der Trilogie erster Teil. Eine Gegenüberstellung
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Schaut man sich den ersten Teil der Matrix-Trilogie an, so ist ein Bezug zu Platons Höhlengleichnis unübersehbar. Die Gefangenschaft in Unwissenheit, die Befreiung aus dieser und der Weg zur Erkenntnis sind sowohl im Höhlengleichnis als auch in Matrix entscheidende Themen. Doch lässt sich der Film Matrix als eine moderne Thematisierung des Höhlengleichnisses auffassen? Wie aus dem Werk Politeia (griech. der Staat) zu lesen ist, beschäftigte sich Platon mit der damals aktuellen politischen Situation. Unsere Themen der Moderne sind die Technik, die Medien und auch die künstliche Intelligenz. So ist es nicht abwegig zu behaupten, dass sich das Höhlengleichnis des 21. Jahrhunderts in modernisierter Form eines Science-Fiction-Films in Matrix wiederfindet. Die Arbeit wird begonnen mit jeweils einer kurzen Zusammenfassung des Höhlengleichnisses von Platon und dem Film Matrix. Daraufhin werden die Hauptargumente behandelt, die auf eine modernisierte Thematisierung des Höhlengleichnisses deuten. Im Fazit werden diese Hauptargumente in eine finale Aussage gefasst.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

15,90 CHF
3,50 CHF Versand
19,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |