billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Primäre Diagnostik und Verlaufskontrolle der Struma. 9. Konferenz über die menschliche Schilddrüse, Homburg-Saar
Kein Bild verfügbar  
Frontmatter -- Ansprache des Kongress-Präsidenten / Börner, W. -- Inhalt -- Begrüssung durch den Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes / Fritsche, Paul -- 1. Untersuchungsverfahren in der Schilddrüsendiagnostik -- Anamnese und Klinik / Reisert, P. M. -- In-vitro-Diagnostik der Schilddrüse / Reiners, Chr. -- Welchen Gewinn bringt die Tg-Bestimmung für die Primärdiagnostik und die Verlaufskontrolle der euthyreoten Struma? / Müssler, V. / Benker, G. / Olbricht, Th. / Reinwein, D. -- Autoantikörper gegen Schilddrüsenperoxidase (TPOAb) als sensitive Serumparameter für einen intrathyreoidalen Autoimmunprozess / Passath, A. / Leb, G. / Warnkross, H. / Obermayer, G. / Pietsch, B. / Krisper, P. -- Vergleichende Untersuchungen zum Nachweis von Antikörpern gegen Schilddrüsen-Mikrosomen (MAK) und der thyreoidalen Peroxidase (TPO) / Schmidt, R. / Teuber, J. / Hettenbach, A. / Schwedes, U. / Usadel, K. H. / Kattermann, R. -- Was leisten Schilddrüsen-in-vitro-Parameter wirklich? / Steinröder, M. / Bernhard, G. / Emrich, D. -- Kombiniert familiäre Schilddrüsenhormon- Bindungsanomalie: TBG-Mangel und albuminassoziierte euthyreote Hyperthyroxinämie / Lind, P. / Wakonig, P. / Langsteger, W. / Költringer, P. / Eber, O. -- Beeinflussen nichtionische Röntgenkontrastmittel die Schilddrüsenparameter? / Rendl, J. / Schmidt, Th. / Börner, W. -- Wertigkeit neuer Lumineszenzmethoden für direkte Schilddrüsen-Hormonbestimmung FT4 und FT3 zum Nachweis einer Schilddrüsen-Funktionsstörung / Bretzel, R. G. / Federlin, K. -- Sonographie und Szintigraphie / Becker, W. -- Sonographisch erhobene Schilddrüsenvolumina als Kontrollparameter einer Suppressionstherapie / Klima, G. / Preissegger, H. G. / Langsteger, W. / Költringer, P. / Eber, O. -- Zytologie der Schilddrüse / Scheuch, U. -- Bildgebende Verfahren: Dynographie, Röntgendiagnostik, Computertomographie, Kernspintomographie / Hundeshagen, H. -- Präoperative Diagnostik, Indikation und Technik transsternaler Eingriffe bei benigner und maligner Struma / Dralle, H. / Becker, S. / Scheumann, G. F. W. -- 2. Diagnostisches Vorgehen -- 2.1. Struma mit Euthyreose -- Struma mit Euthyreose: allgemeines Vorgehen / Benker, G. / Olbricht, Th. / Reinwein, D. -- Besonderheiten im Kindes- und Jugendalter / Zabransky, S. -- Einfluss der Jodsupplementierung auf die frühkindliche Strumaentwicklung und die Hyperthyreoseinzidenz in Halle / Ulrich, F. Eckhard / Kellner, R. / Schneyer, U. / Klaua, M. / Meng, W. / Bauch, K. / Beier, N. -- Diagnostik und Therapie der Rezidivstruma / Goretzki, P. E. / Frilling, A. / Grussendorf, M. / Bastian, L. / Röher, H. D. -- Verlaufskontrolle / Leisner, B. -- Beurteilung der TSH-suppressiven Potenz einer kontinuierlich gesteigerten T4-Dosis / Langsteger, W. / Lind, P. / Költringer, P. / Florian, W. / Eber, O. -- Einfluss von Jodid auf den Serumthyreoglobulinspiegel: kein geeigneter Parameter zur Verlaufskontrolle der Struma / Rendl, J. / Schmidt, Th. / Börner, W. -- Allgemeine Diskussion zu Struma bei Euthyreose -- 2.2 Struma mit Autonomie -- Allgemeines zur funktionellen thyreoidalen Autonomie / Joseph, K. -- Die Kombination von regionaler 99mTc-Aufnahme und regionaler sonographischer Volumetrie bei fokaler Autonomie / Emrich, D. / Erlenmaier, U. -- Regionaler 99mTc-Uptake der Schilddrüse (TcTU) in Kombination mit Sonographie bei fokaler Autonomie / Kreisig, T. / Pickardt, C. R. / Vaitl, C. / Kirsch, C. M. / Knesewitsch, P. -- Diskussionsbemerkung: Lobus pyramidalis (L. py.) / Kallee, E. -- Andere Erkrankungen und Autonomie / Olbricht, Th. / Reiners, Chr. / Benker, G. -- Verlaufs- und Therapiekontrolle der Struma mit Autonomie / Emrich, D. -- Zur chirurgischen Therapie der Rezidivautonomie / Kiffner, E. / Staubach, K. H. / Kooistra, A. / Burk, C. / Gutekunst, R. -- Die Adenomgewichtsverhältnisse in Abhängigkeit vom Dekompensationsgrad / Kautz, G. / Reiff, J. / Weyer, K. van de -- Jodexposition und Schilddrüsenautonomie / Pickardt, C. R. -- Zur Hyperthyreoseinzidenz im Raum Berlin-Brandenburg vor und nach Jodsalz-Supplementierung / Deckart, H. / Behringer, F. / Deckart, E. -- 2.3. Struma mit Morbus Basedow -- Primäre Diagnostik der Struma mit M. Basedow / Moser, E. -- Globaler 99mTc-Uptake der Schilddrüse (TcTU) als zusätzlicher Parameter in der Abgrenzung des M. Basedow von der disseminierten Autonomie / Kreisig, T. / Pickardt, C. R. / Vaitl, C. / Kirsch, C. M. / Knesewitsch, P. -- Jodausscheidung und Stoffwechselkontrolle in der Behandlung der Hyperthyreose / Nolte, C. / Benker, G. / Reinwein, D. / Galvan, G. / Kahäly, G. / Lazarus, J. H. / Hackenberg, K. / Bretzel, G. / Graf, H. J. / Schleusener, H. / Schneider, H.-G. / Ziegler, R. / Tegler, L. / Nilson, O. R. -- Altersabhängigkeit körperlicher und psychischer Befunde bei manifesten Hyperthyreosen / Schlote, B. / Nowotny, B. / Schmidt, R. / Kleinböhl, D. / Lösbrock, R. / Teuber, J. / Vardarli, J. / Schaaf, L. / Usadel, K. H. -- Besonderheiten der Hyperthyreose - Diagnostik bei älteren Patienten / Heberling, H. J. / Blankenburg, C. / Blankenburg, Ch. / Lohmann, D. -- Andere Erkrankungen und Morbus Basedow / Usadel, K. H. -- Knotenbildungen in Basedow-Strumen aus Jodmangelgebieten / Marienhagen, J. / Becker, W. / Hohenberger, W. / Giedl, J. / Ruf, S. / Wolf, F. -- Uringlykosaminoglykane bei Morbus Basedow und endokriner Orbitopathie / Schuler, M. / Krause, U. / Beyer, J. / Kahaly, G. -- Diagnostik des Basedow-Rezidivs / Brabant, G. -- Persistierende Hyperthyreose nach Operation eines Morbus Basedow / Frilling, A. / Goretzki, P. E. / Bastian, L. / Roher, H.-D. -- Verlaufskontrolle der Basedow-Struma / Berberich, R. -- Hyperthyreosen nach zerebraler Computertomographie bei zerebralem Insult in einem Strumaendemiegebiet / Hoff, H.-G. / Olbricht, Th. / Berne, W. -- Zur Hypokalzämie nach Operation der Basedow-Struma / Horas, U. / Schmidt-Gayk, H. / Wahl, R. A. -- Basedow-Rezidiv-Marker im Kindes- und Jugendalter / Péter, F. / Blatniczky, L. / Breyer, H. -- 2.4. Struma bei Entzündungen -- Zusammenfassung der Ergebnisse der Workshop- Konferenz zum Thema: "Autoimmunthyreoiditis und deren ätiologische Differenzierung" / Scherbaum, W. A. / Bogner, U. / Bottazzo, G. F. -- Hashimoto-Thyreoiditis: Diagnostik und Verlaufskontrolle / Gutekunst, R. -- De Quervain-Thyreoiditis: Diagnostik und Verlaufskontrolle / Eilles, Ch. -- Sonographische Diagnostik und Verlaufskontrolle bei der Thyreoiditis de Quervain / Moos, A. / Raue, F. / Ziegler, R. -- Sonographische Verlaufsuntersuchungen bei Thyreoiditis de Quervain / Schaaf, L. / Sauer, W. / Eckert, B. / Usadel, K. H. / Seif, F. J. -- Seltenere Thyreoiditiden / Seif, F. J. -- 2.5. Struma mit Hypothyreose -- Allgemeines Vorgehen mit Verlaufskontrolle bei Struma mit Hypothyreose / Hehrmann, R. -- Hypothyreose, basophile Granulozyten und Cholesterin: Neue Untersuchungen zu einem alten Lehrbuch-Dogma / Haase, R. / Busse, M. / Mlynek, M. -L. / Olbricht, Th. / Reinhardt, W. / Lederbogen, S. / Benker, G. / Reinwein, D. -- Iatrogene Faktoren als Ursache der Struma mit Hypothyreose / Schober, O. / Puskás, C. -- Seltene Formen der Struma mit Hypothyreose / Mann, K. -- 3. Beiträge verschiedener Thematik -- 3.1. TRH, TSH, TRIAC und Schilddrüsenfunktionen -- TRH-induzierte Steigerung der Calcitonin-Sekretion bei Patienten mit C-Zell-Karzinom der Schilddrüse / Haase, R. / Windeck, R. / Benker, C. / Reinwein, D. -- Der diagnostische Wert von TRH-Test, sensitivem TSH und freiem T4 in der Screening-Untersuchung von geriatrischen Patienten / Szabolcs, I. / Ploenes, Chr. / Bernard, W. / Herrmann, J. -- Negativer TRH-Test im Senium: Physiologisch? / Vardarli, I. / Vardarli, Imren / Schmidt, R. / Schlote, B. / Feldmann, U. / Usadel, K. H. -- Circadiane Rhythmik und pulsatile TSH-Sekretion bei Patienten mit euthyreoter Struma und gesunden Kontrollen / Weber, P. / Krause, U. / Brabant, G. / Lehnert, H. / Kahaly, G. / Schrezenmeir, J. / Beyer, J. -- TRIAC-Einfluss auf die hypophysär-thyreoidale Regulation und die peripheren Schilddrüsenhormon-Wirkparameter / Lind, P. / Langsteger, W. / Költringer, P. / Eber, O. -- Behandlung der nicht-neoplastischen inappropriaten TSHInkretion mit TRIAC bei V.a. ein follikuläres Schilddrüsen

Kategorie: Books
Hersteller: De Gruyter

203,00 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |