Ein Hummerleben |
|
|
Über den Niedergang eines einstmals mondänen Hotels in den norwegischen Bergen. Ein Roman über den 13-jährigen Sedd, der in einem norwegischen Berghotel bei seinen Grosseltern aufwächst. Eine Geschichte über Lügen und Geheimnisse, falsche Erwartungen und grosselterliche Liebe. Ein Hotel hoch oben im norwegischen Fjell in den 1980er-Jahren. Sedd wächst bei seinen Grosseltern auf. Über seinen Vater weiss er nicht viel, die Mutter ist verschollen. Liebevoll, aber bestimmt wird er von den Grosseltern – der Grossvater ist nebenbei Tierpräparator, die Grossmutter stammt aus Wien – auf seine Rolle als künftiger Hotelerbe vorbereitet. Er hilft als Laufbursche, Küchenjunge und Tourenbetreuer aus und verinnerlicht den Leitsatz »Jeder einzelne Gast zählt« bereits im zarten Kindesalter. Zufluchtsort ist für ihn die Grossküche des Hotels, in der der ehemalige Seefahrer Jim schaltet und waltet und für Sedd Vater, Mutter und Freund zugleich ist, wenn die Grosseltern keine Zeit für ihn haben. Doch spätestens, als der Bankdirektor Berg bei einem Essen stirbt, zeigen sich erste Risse in der vermeintlichen Idylle. »Eine brillant erzählte Geschichte, originell und spannend … geschrieben mit einer sprachlichen Eleganz, die das Buch zum Schwingen bringt.« Adresseavisen
Kategorie: Books Hersteller: Kiepenheuer & Witsch
37,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|