billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Innovative Geschäftsmodelle der Automobilindustrie
Kein Bild verfügbar  
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Europäische Fachhochschule Brühl, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Analyse von zwei innovativen Geschäftsmodellen der Automobilindustrie. Unter Berücksichtigung der beschriebenen Problemstellung und Zielsetzung werden im Folgenden die Forschungsfragen der Arbeit beschrieben, welche in Kapitel 5.1 aufgegriffen und beantwortet werden. Dabei werden ausgehend von einer zentralen Forschungsfrage drei Unterfragen abgeleitet. Die zentrale Forschungsfrage lautet: Was charakterisiert innovative Geschäftsmodelle der Automobilindustrie? Die Automobilindustrie steht vor einem Paradigmenwechsel. Technologie und Innovation revolutionieren die Branche in ihren Grundstrukturen, zwingen Automobilhersteller zur strategischen Neuausrichtung und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Zentrale Treiber dieser Entwicklung sind die zunehmende Vernetzung von Automobilen, Digitalisierung und disruptive Innovation branchenfremder Unternehmen. Branchenexperten prognostizieren, dass die Industrie innerhalb der nächsten zehn Jahre mehr Veränderung erfahren wird als in den vergangenen 100 Jahren und verweisen auf die rasante Entwicklung der Technologien, Märkte und Wettbewerber. Die zunehmende Globalisierung der Märkte, Realisierung von Skaleneffekten und Produkt- beziehungsweise Modell-Vielfalt führen zu immer kürzer werdenden Produktlebenszyklen, höheren Produktionsvolumen und zunehmender Wettbewerbsintensität. Die Untersuchung weiterer innovativer Geschäftsmodelle der Automobilindustrie sowie eine Fokussierung auf Daten basierte Geschäftsmodelle stellen einen vielversprechenden Ansatzpunkt für zukünftige Forschungen dar. Ferner ist es möglich, durch intensive Forschungsmethoden oder enge Eingrenzung des Forschungsumfangs einen hohen Informationsgrad zu erzeugen. Einen weiteren Forschungsansatz stellt der Prozess der Geschäftsmodellinnovation der Automobilhersteller oder Mobilitätsdienstleister anhand alternativer Methoden wie Design Thinking, Lean Venturing oder Lean Startup dar.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

41,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |