billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Psychotherapieforschung. Historie, Methoden, aktuelle Entwicklungen
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,3, Universität Ulm, Veranstaltung: Seminar- Grundlagen der Verhaltenstherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Psychotherapieforschung schreitet kontinuierlich heran und bringt fast minütlich neue Ergebnisse. Diese Arbeit schafft einen generellen Überblick über die Geschichte der Psychotherapieforschung in ihren einzelnen Phasen, ihren Forschungsmethoden und zu guter Letzt über aktuelle Ergebnisse und Fragestellungen der Psychotherapieforschung. Bereits von Beginn der Psychotherapieforschung an wurde ihre Entwicklung durch verschiedene Wissenschaftsparadigmata und Forschungsmethoden, welche sich über die Zeit hinweg in diversen Phasen ausdrückten, geleitet. Die jeweils zeitgemäss genutzten Forschungsmethoden trugen wesentlich zur Begründung von Theorien und Annahmen über die psychotherapeutische Praxis, wie auch den ihr zugrunde liegenden Störungsbildern und deren Symptomen bei. Zu jeder Epoche wurden bereits gewonnene Erkenntnisse bestätigt, revidiert, überarbeitet, verworfen, repliziert und generalisiert, sowie neue Errungenschaften der Forschung publiziert (Löffler-Stastka, 2012). Inzwischen existiert ein hoch komplexes Gebilde von unterschiedlichen therapeutischen Ausrichtungen und deren enormer Diversität an Störungsmodellen, Gesundheitsbildern, anthropologischen Überzeugungen, ethischen Grundhaltungen und nicht zuletzt der Subjektivität jedes Einzelnen. Dies führt dazu, dass für weitere Forschung eine sorgfältige Planung des Studiendesigns berücksichtigt und somit neueste forschungsmethodische und wissenschaftstheoretische Erkenntnisse genutzt werden müssen. Wie es zu dieser breiten Fläche an Ausrichtungen und Theorien gekommen ist, soll im Folgenden durch einen Rückblick auf die Historie der Psychotherapieforschung beleuchtet werden. Darauf folgend wird gezeigt, mit welchen Methoden die moderne Psychotherapieforschung arbeitet und zu welchen Ergebnissen neueste Untersuchungen kommen und was zukünftig von Bedeutung sein wird. Im Ganzen soll diese Arbeit einen groben Überblick über die wichtigsten Aspekte der Psychotherapieforschung aufzeigen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |