billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Vorwärts, aber nicht vergessen! – Entwicklungslinien und Perspektiven in der Kinder- und Jugendhilfe
Kein Bild verfügbar  
Die inklusive Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe ist seit geraumer Zeit in der Diskussion. Die bislang unverwirklichte Vorstellung ist ein System, das für alle Kinder und Jugendlichen verantwortlich zeichnet, unabhängig davon, welche familiäre, soziale oder kulturelle Herkunft, welche Beeinträchtigung oder Behinderung sie mitbringen. Die hiermit verbundene Reform gilt als das zentrale fachpolitische Vorhaben. Ihre Verwirklichung ist allerdings voraussetzungsvoll und erfordert sowohl Reflexion der historischen Bezüge als auch Visionen für die Zukunft. Für dieses »Vorwärts, aber nicht vergessen!« steht Norbert Struck wie kein Zweiter in der Kinder- und Jugendhilfe. Er hat sein gesamtes berufliches Leben der Kinder- und Jugendhilfe gewidmet und gilt weit über die Grenzen seines Arbeitgebers, des Paritätischen Gesamtverbands, als unermüdlicher Kämpfer für die Rechte von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Norbert Struck zum Dank beleuchten die Autor*innen in diesem Band das SGB VIII und seine Möglichkeiten und Herausforderungen noch einmal auf verschiedenen Ebenen. Wer an die Vergangenheit anknüpfen und die aktuellen sowie zukünftigen Debatten zur fachlichen und politischen Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe kennen will, wird bei der Lektüre in diesem Sammelband fündig.

Kategorie: Books
Hersteller: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

44,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |