billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Mobbing in der Schule. Theoretische Grundlagen und Handlungskonzepte für Lehrer und Lehrerinnen
Kein Bild verfügbar  
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Mobbing stellt die Institution Schule als Sozialisationsinstanz unter einen hohen gesellschaftlichen Druck. Es gilt, gegen diese Art der Gewalt vorzugehen und Schülerinnen und Schüler davor zu schützen. Ziel dieser Arbeit ist es, Handlungsmassnahmen und Verhaltensrichtlinien für Lehrer und Lehrerinnen in Bezug auf Mobbing zu erarbeiten. Im ersten Teil der Arbeit wird das Phänomen Mobbing theoretisch aufgearbeitet. Dazu wird erst der Begriff Mobbing definiert, dann die Auftretenshäufigkeit dargelegt und schliesslich die unterschiedlichen Erscheinungsformen beschrieben. Anschliessend wird der kollektive Charakter von Mobbing aufgezeigt und es werden die verschiedenen Rollen, die im Mobbingprozess typischerweise eingenommen werden, differenziert. Nach der Darstellung alters- und geschlechtsspezifischer Unterschiede werden die Ursachen von Mobbing unter Berücksichtigung theoretischer Erklärungsansätze analysiert und mögliche Auswirkungen von Mobbing auf Opfer und Täter aufgezeigt. Daraus abgeleitet wird im zweiten Teil der Arbeit beschrieben, warum es notwendig ist an Schulen Mobbingprävention und -intervention zu betreiben.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

41,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |